Steffen Heckelmann
Sportfeldstrasse 7
65597 Hünfelden-Nauheim

info@goldgrund.de

800x600, IE 5+

Goldgrund Produkte Anbau Verkauf Aktionen Partner Kontakt
 
   
   
 

Kürbis - der gesunde Schlankmacher

Der Kürbis zählt zu den Obst und Gemüsearten, die köstlich schmecken und zudem die Gesundheit fördern ohne dabei dick zu machen.

Gesundes Kürbisfleisch

Der Brennwert des Kürbis liegt bei 25 kcal oder 104 kJ/100 gr. Dem "Kaiser des Gartens" gebühren auch medizinisch betrachtet hoheitliche Würden. Samen und Kernöl gelten in der Naturheilkunde wie Schulmedizin als hochwirksame Heilmittelim Bereich der Blasen- und Prostataleiden. Das Fleisch der Kürbisse unterstützt diese Wirkung der Kerne.

Rohes Kürbismus unterdrückt zudem einen durch Reisekrankheit oder Schwangerschaft hervorgerufenen Brechreiz. Neben dem hohen medizinischen Wert besticht auch der Blick auf die für die Ernährung wichtigsten Inhaltsstoffe.

Inhaltsstoffe in 100g Kürbisfleisch
Wasser 88,0g, Kohlenhydrate 8,0g, Eiweiß 1,0g, Fett 0,1 g, Ballaststoffe 2,3g, Vitamin B1 0,05 mg, Vitamin B2 0,07mg, Vitamin B3 0,7mg, Vitamin B5 0,4mg, Vitamin B6 0,1mg, Vitamin C 12,0mg, Vitamin E 1,1mg, Folsäure 0,01g, Org. Säure 0,2g, Kalium 385mg, Phosphor 44,0mg, Kalzium 25,0mg, Magnesium 8,0mg, Eisen 0,8mg, Zink 0,1mg

Die Kürbisse stehen den ganzen Winter über frisch zur Verfügung, da sich die viele Sorten bei 15-20 Grad C problemlos bis zum Frühling lagern lassen.

Bestechend hoch ist der Gehalt an Karotinoiden, vor allem bei Sorten mit intensiv orangegefärbtem Fruchtfleisch. Karotinoide beugen nicht nur effektiv Herz- und Kreislaufkrankheiten vor, sie enthalten auch wirksame Waffen gegen Krebs. Nach der Karotte liefert der Kürbis (5 mg/g) am meisten Karotinoide.

Während Spargel und Erdbeere im Frühling entschlacken, übernimmt der Kürbis diese Aufgabe im Herbst. Kürbisfleisch wirkt entwässernd und harntreibend. Leichte Wasseransammlungen im Gewebe werden aufgelöst und Giftstoffe ausgeschwemmt.

Das besondere Öl

Kürbiskerne liefern ein hochwertiges Öl mit optimaler Fettzusammensetzung. Es enthält die wichtigen Inhaltsstoffe des Kürbis in konzentrierter Form und zusätzlich einen ganz besonderen Stoff namens Beta Sitosterin, ein Pflanzenhormon, das im menschlichen Körper eine Konkurrenz zum Cholesterin bildet - man kann sagen Kürbiskernöl wirkt cholesterinsenkend.

Nachfolgend die überraschenden Inhaltsstoffe von Kürbiskernöl:
Fett: 45-53 %; Eiweiß: 32-38 %; Kohlenhydrate: 3-5 %; Rohfasern: 2-4 %
Vitamin: E, B1, B2, B6, C, A, D
Fettsäuren: 15 % gesättigte Fettsäuren; 30 % einfach ungesättugte Fettsäuren; 51 % mehrfach gesättigte Fettsäuren
100g Kürbiskernöl enthalten etwa 615 kcal.

Auffallend hoch ist der Vitamin E-Gehalt mit 30 mg/100 g Kürbiskernen. Noch mehr Vitamin E bieten nur ungeschälte Leinsamen.
Zudem gelten Kürbiskerne als reichste pflanzliche Quelle für Zink mit 6 mg/100 g. Das entspricht dem halben Tagesbedarf. Zink ist lebensnotwendig für zahlreiche Enzyme. Zink-Mangel kann zu Unlust, Depressionen, vorzeitigem Ergrauen und Zwergwuchs führen.

Auch die Selenwerte liegen vergleichsweise hoch. Selen schützt wie die Karotinoide vor Krebs. Zudem aktiviert dieses Spurenelement das Immunsystem, reguliert den Blutdruck und beugt Arteriosklerose vor.

Quellen:

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt, Gemüse 10/2003
Kürbis-Company - www.kuerbis-company.de

© by Steffen Heckelmann