 |
|
 |
Steffen Heckelmann Sportfeldstrasse 7
65597 Hünfelden-Nauheim
info@goldgrund.de
800x600, IE 5+ |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Rezepte
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren und Nachkochen und natürlich einen guten Appetit!
Für jedes Gericht gibt es den passenden Kürbis mit unterschiedlichen Eigenschaften. Wenn Sie eine spezielle Sorte suchen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Kürbismus
Zubereitung:
Den Kürbis schälen, oder von einem geschnitzten Kürbis das Fruchtfleisch
nehmen. Fruchtfleisch in Würfel schneiden und in einem Wasser - Weißweingemisch 1/2 - 1/2 kochen bis die Würfel gar sind.
Die Würfel auf ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen. Anschließend mit dem Mixer der Küchenmaschine oder
dem Pürierstab zu Mus verarbeiten. Mit Gewürzen wie Knoblauch oder Muskat veredeln und etwas Joghurt abgeschmeckt,
zaubern Sie aus dem Kürbismus eine leckere Soße zu Pasta und Gnocchi.
Kürbis - Nuß - Brot
Passend zu Kaffe und Tee oder mit Vanilleeis serviert. Der sahnige Frischkäse macht dieses Kürbisbrot ziemlich gehaltvoll.
Im Herbst schmeckt es hervorragend zu einem kräftigen Vermont Cheddar und zu amerikanischen Persimonen. Im Sommer wird es in Scheiben
geschnitten mit Vanilleeis und Pfirsichen mit einer Sahnehaube serviert.
Zutaten:
250 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 TL Natron,1TL Zimt gemahlen, 1 TL Piment gemahlen, 1/2 TL Ingwer gemahlen, 1/2 TL Muskatnuß gemahlen,
1/2 TL Salz, 125 g weiche Butter, 115 g Doppelrahmfrischkäse zimmerwarm, Kristallzucker 250 g , Brauner Zucker 90 g , 2 Eier,
200g Kürbismus ( Rezept s. oben ohne Gewürze), 125 g Saure Sahne, 2-3 Tropfen Vanillearoma, 125 g Nüsse je 1/2 Walnüsse
und Haselnüsse.
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°c vorheizen. Zwei Kastenformen leicht einfetten. Die Böden jeweils mit Backpapier auslegen und
ebenfalls einfetten. Die Formen mit Mehl ausstäuben und überschüssiges Mehl abklopfen. Mehl mit Backpulver, Natron, Zimt,
Piment, Ingwer, Muskat und Salz in eine Schüssel sieben und zur Seite stellen.
In einer zweiten Schüssel Butter, Frischkäse und Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren.
Kürbispüree, saure Sahne und Vanille zugeben und gründlich rühren. Die Mehlmischung zugeben und alles zu einem glatten Teig
verrühren. Dann die gehackten Nüsse unterheben. Den Teig in die vorbereiteten Formen füllen und im vorgeheizten Backofen
auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde backen. Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt, sind die Brote fertig.
Pikanter Kürbisdip mit Weißbrot
Zutaten:
500g ausgelöstes Kürbisfleisch, 3EL Olivenoel, 1 Knoblauchzehe, 1 kleine Zwiebel Salz und Peffer aus der Mühle, Schnittlauchröllchen,
Toastscheiben.
Zubereitung:
Kürbisfleisch in Würfel schneiden und weich kochen. Die Kürbiswürfel abtrofen lassen und mit Olivenoel pürieren. Die Knoblauchzehe
und die Zwiebel fein hacken und unter die Kürbismasse rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Weißbrotscheiben im Toaster oder Backofen
toasten oder rösten und mit dem Kürbisdip servieren.
Kürbispuffer mit Schinken
Zutaten:
500 g Kürbisfleisch, 500 g Zucchini, feines Meersalz, 1 Bund Frühlingszwiebel, 2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, ½ Bund Petersilie, 4 - 6
Scheiben rohen Schinken, 4 - 5 Eier, 4 - 5 Eigelb, Peffer aus der Mühle, Butterschmalz zum Braten.
Zubereitung:
Kürbis und Zucchini schälen und entkernen und auf der Gemüseraspel raspeln. Mit Salz bestreuen und Saft ziehen lassen. Frühlingszwiebel samt
grünen Röhrchen in Röllchen schneiden, Knoblauch, Schalotten und Petersilie fein hacken. Schinken in Streifen schneiden. Gemüse im Sieb gut
auspressen und mit den anderen vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel mischen. Mehl darüber sieben, Eier und Eigelb zusammen verquirlen und gründlich
unter die Gemüsemasse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Von der Masse mit einem Löffel Portionen ins nicht zu heiße Schmalz geben und die
Puffer auf beiden Seiten goldbraun braten.
Kürbis-Gewürzmarmelade
Zutaten:
1 kg Kürbisfleisch, 1 kg Gelierzucker, 3/4 TL Zimt, 1/4 TL Ingwer, 1/4 TL gem. Nelken, 1/4 TL Muskat, 1 Zitrone
Zubereitung:
Kürbis in Wasser oder Weißwein und dem Saft der Zitrone aufkochen und pürieren. Alle Zutaten dazugeben und die Masse zum Kochen bringen. Vier Minuten kochen.
Anschließend in Gläser füllen und luftdicht verschließen.
Kürbis-Apfel-Gewürzmarmelade mit Weißwein
Zutaten:
600 g Kürbiswürfel, 400 g Apfelwürfel, 4-5 EL Zitronensaft, 1/4 TL Zimt, 1/4 TL Nelken, 4 EL trockener Weißwein, 1 kg Gelierzucker
Zubereitung:
Kürbis- und Apfelwürfel mischen und solange kochen, bis der Kürbis fast weich ist. Die Masse mit den Gewürzen und dem Gelierzucker zum Kochen bringen. Vier
Minuten kochen. Nach 2 Minuten den Weißwein zugeben, fertig kochen und dann sofort in Gläser füllen und diese dann verschließen.
Kürbisbrot
Zutaten:
500 g helles Dinkelmehl (Type 630), 1 Würfel Hefe 42g, 3 gestr. TL Salz, 2 TL Zucker, 1 unbehandelte Zitrone, 50 g Kürbiskerne, 600 g Kürbis ungeputzt, 1 walnussgroßes
Stück frischer Ingwer, Öl oder Butter für die Form
Zubereitung:
Den Kürbis schälen, von den Kernen und Fasern befreien, in Würfel schneiden. Diese mit 100 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze
ca. 15 Minuten kochen bis der Kürbis weich ist. Die Kürbiswürfel abgießen und dabei den Sud auffangen. Anschließend die Kürbiswürfel mit dem Pürierstab fein zermusen.
Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale fein abreiben und die Kürbiskerne fein Hacken.
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe fein zerkrümeln und mit 5 EL vom Kochsud anrühren. Kürbispüree, Ingwer, Zitronenschale, Kürbiskernen, Zucker und Salz zum
Mehl geben und alles gut durchkneten. Den Teig zudecken und an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen. Die Kastenform fetten, den Teig einfüllen und nochmals ca. 15
Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200° vorheizen. Das Brot im heißen Ofen (Mitte, Umluft 160°) etwa 40 Min. backen, bis es schön gebräunt ist. Kurz in der Form stehen lassen und dann auf ein
Kuchenblech stürzen und abkühlen lassen.
Kürbisquiche vom Blech
Zutaten für 12 Personen:
450 g Mehl, 225 g Butter oder Margarine, 2 gestr. TL Salz, 100 ml Wasser, 700 g Kürbis ungeputzt, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Bund Petersilie, 100 g roh geräucherter Schinken,
350 g Gorgonzola, 250 g Sahne, 3 Eier, Cayennepfeffer, schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, in kleine Stücke geschnittenes Fett, Salz und Wasser mischen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel rollen, in Klarsichtfolie wickeln
und 1 Std. in den Kühlschrank legen.
Für den Belag Kürbis schälen und Kerne entfernen. Das Kürbisfleisch mittelfein raspeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und mit dem Grün in feine Ringe schneiden. Petersilie
waschen, abtrocknen und fein hacken. Schinken in kleine Würfel schneiden.
Den Gorgonzola mit einer Gabel fein zerdrücken. Mit der Sahne und den Eiern verrühren. Kürbisraspel, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Schinken unter die Käsecreme mischen. Mit Salz,
Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Bitte beachten, dass der Käse auch Salzig ist.
Backofen auf 200° vorheizen. Den Teig nochmals durchkneten und auf dem Blech ausrollen. Dabei rundum einen kleinen Rand hochziehen. Die Kürbismasse darauf verteilen. Die Quiche im
heißen Ofen (Mitte, Umluft 180°) etwa 40 Min. backen, bis sie schön gebräunt ist. Abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
Kürbisspaghetti an scharfer Tomatensauce
Zutaten:
1 Spaghettikürbis ca. 1,5 kg, 3 EL Olivenöl, Kräutermeersalz, Pfeffer aus der Mühle, Parmesan gerieben, 1 mittelgroße Zwiebel fein zerhackt, 1 Knoblauchzehe fein gehackt, 1 grüne
Gemüsepaprika/Peperoni halbiert und gewürfelt, 6 große Tomaten ohne Haut gewürfelt, 1 kleine Pfefferschote fein geschnitten, frische gehackte Gartenkräuter
Zubereitung:
Spaghettikürbis mit der Gabel reichlich löchern und anschließend in ausreichend Wasser 30-40 Min. garen. Die Haut wird dabei lederartig und reißt auf. Aus dem Wasser nehmen und 30
Min. abkühlen lassen. Den Kürbis quer halbieren und Schale und Kerne entfernen. Kürbisspaghetti von innen nach außen sorgfältig lösen.
Für die Tomatensauce Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in Olivenöl dünsten. Tomaten und Pfefferschoten dazugeben. Sauce zugedeckt ca. 20 Min. garen. Gartenkräuter beigeben und
abschmecken.
Kürbisspaghetti im heißen Olivenöl erwärmen. Bei Bedarf noch etwas nachgaren. Würzen. Kürbisspaghetti anrichten, Tomatensoße darüber gießen und mit Parmesan bestreuen.
Kürbis-Apfelmarmelade mit Vanille
Zutaten:
500 g Kürbisfleisch, 500 g ungesüßtes Apfelmus, Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone, 1 kg Gelierzucker, 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse "natürliches Bourbon-VanilleAroma".
Zubereitung:
Den Kürbis schälen, halbieren, das weiche Fruchtfleisch mit den Kernen ausschaben. Die festen Fruchtstücke wiegen und zerkleinern. Mit wenig Wasser zu Kürbismus zerkochen. abschütten und pürieren, das Apfelmus unterrühren und das Vanille-Aroma zugeben. Das Ganze mit Gelierzucker, Zitronensaft und Schale vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 4 Min. kochen lassen. In Gläser füllen und luftdicht verschließen.
Kürbis-Apfelkonfitüre
Zutaten:
500 g Kürbisfleisch, 500 g Apfel, Saft und Schale einer Zitrone, 1 kg Gelierzucker.
Zubereitung:
Den Kürbis schälen, halbieren, das weiche Fruchtfleisch mit den Kernen entfernen. Die festen Fruchtstücke mit einer Reibe fein raspeln. Äpfel schälen und fein würfeln.
Die Kürbisraspeln mit den Apfelwürfeln mischen, Zitronensaft und Schale untermischen, den Gelierzucker zugeben und das Ganze zum Kochen bringen. 4 min. kochen. In Gläser füllen und luftdicht verschließen.
Kürbis-Pfirsichmarmelade
Zutaten:
600g Kürbisfleisch, 400 g eingekochte Pfirsiche ( oder Dosenpfirsiche ), Saft und Schale einer Zitrone, 1 kg Gelierzucker.
Zubereitung:
Den Kürbis schälen, halbieren, das weiche Fruchtfleisch mit den Kernen entfernen. Die festen Fruchtstücke würfeln und mit etwas Wasser zu Mus verkochen, abschütten und pürieren. Pfirsiche mit Stabmixer ebenfalls pürieren. Kürbis und Pfirsichmus vermischen, Zitronensaft und Schale hinzufügen, mit Gelierzucker mischen und zum Kochen bringen. 4 Min. kochen lassen, in Gläser abfüllen und luftdicht verschließen.
Kürbis-Gewürzmarmelade
Zutaten:
1 Kg Kürbisfleisch, 1 Kg Gelierzucker, 3/4 TL Zimt, 1/4 TL Ingwer, 1/4 TL gem. Nelken, 1/4 TL Muskat, 1 Zitrone.
Zubereitung:
Kürbis mit Wasser oder Weißwein und dem Saft einen Zitrone aufkochen und pürieren. Alle Zutaten dazu geben und die Masse zum Kochen bringen. 4 Min. kochen. In Gläser füllen und luftdicht verschließen.
Kürbis – Apfel-Gewürzmarmelade mit Weißwein
Zutaten:
600g Kürbiswürfel, 400 g Apfelwürfel, 4 - 5 EL Zitronensaft, 1/4 TL Zimt, 1/4 TL Nelken, 4 EL trockener Weißwein, 1 kg Gelierzucker.
Zubereitung:
Kürbis und Apfelwürfel mischen und solange kochen, bis der Kürbis fast weich ist. Die Masse mit den Gewürzen und dem Gelierzucker zum kochen bringen. 4 Minuten kochen. Nach 2 Minuten den Weißwein zugeben, fertigkochen, sofort in Gläser füllen und verschließen.
Kürbissuppe Exotisch
Zutaten:
1000g ausgelöstes Kürbisfleisch, 250 g Spinat frisch oder Tiefkühlspinat, 1 Bund Koriandergrün, 1 große Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Teel. Gemüsebrühe, 50 g Mandeln, 25 g Kokosnuss-Creme, ungesüßt, 1 Limone oder Zitrone, Creme Fraiche, Salz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Das Kürbisfleisch mittelfein raspeln oder in kleine Würfel schneiden. Den Spinat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Den Koriander waschen, trocknen und die Blättchen abzupfen. Die Zwiebel abziehen und grob hacken. Anschließend in wenig Butterschmalz goldgelb dünsten. Das Kürbisfleisch, die ganze Knoblauchzehe und die Gemüsebrühe in einen Topf geben und etwa 1 Liter Wasser aufgießen. Das ganze zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 20 - 30 Min. köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Die Knoblauchzehe herausfischen und wegwerfen. Den Topfinhalt pürieren. Das Püree wieder in den Topf gießen, Kokoscreme mit dem Saft der Limone verrühren, Spinat zugeben und aufkochen lassen (bei frischem Spinat bis er zusammengefallen ist). Mit Salz und Pfeffer abschmecken, falls nötig noch etwas Wasser zugeben. Mit Koriandergrün und einem Klecks „Creme fraiche“ servieren.
Kürbisgugelhupf
Zutaten:
400g Kürbis ungeputzt, 1 unbehandelte Zitrone, 250g weiche Butter oder Margarine, 200g Zucker, 1 Prise Salz, 5 Eier, 350 g Mehl, 150 g gemahlene Mandeln, 1 Päckchen Backpulver, knapp 1/8 I Milch, Fett für die Form
Zubereitung:
Den Kürbis schälen, von den Kernen und Fasern befreien und auf der Rohkostreibe fein reiben. Die Zitrone heiß abwaschen und trocknen. Die Schale abreiben. Die Butter mit dem Zucker und dem Salz cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Das Mehl mit den Mandeln und dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Creme rühren. Zum Schluss das Kürbisfleisch und die Zitronenschale untermischen.
Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig in eine Gugelhupfform füllen und bei 160°C etwa 1 1/4 Std. backen. In der Form kurz stehen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit Kuvertüre oder Puderzuckerglasur bestreichen.
Tip für Halloween: Wer möchte, kann die Hälfte des Teiges mit Lebensmittelfarbe rot einfärben und die Teige dann abwechselnd wie für Marmorkuchen in die Form füllen. Mit einer Gabel spiralförmig ineinander ziehen.
3 - K - Salat Kürbis - Käse - Kartoffel
Zutaten:
300g ausgelöstes Kürbisfleisch, 300 g Pellkartoffel, 200 g würziger Käse (z.B.mittelalter Gouda), 2 Schalotten, 200 ml Saure Sahne, 2 Essl. Mayonnaise, 1 Teel. Senf, Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung:
Das Kürbisfleisch mittelfein raspeln oder in kleine Würfel schneiden. Die nicht zu weich gekochten Pellkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten abziehen und fein hacken. Den Käse ebenfalls würfeln. Kürbis, Kartoffeln, Käse, Schalotten in eine Schüssel geben und vermischen. Saure Sahne, Mayonnaise, Senf verrühren mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Die Sauce über den Salat geben und alles gut vermischen.
Kürbis Apfel Salat
Zutaten:
800 g ausgelöstes Kürbisfleisch, 2 saure Äpfel ca.350 g, 1 Birne ca.150g, 1 Bund Schnittlauch, 3 Essl. Yoghurt, 1/2 TL Senf mittelscharf, 2 Essl. Öl, 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, Zucker, gemahlener Ingwer
Zubereitung:
Das Kürbisfleisch mittelfein raspeln oder in kleine Würfel schneiden. Die Äpfel und Birne schälen und ebenfalls raspeln. Den Schnittlauch waschen, in feine Röllchen schneiden. Kürbis, Äpfel, Birne, Schnittlauch in eine Schüssel geben und vermischen. Yoghurt, Senf, Öl, Zitronensaft verrühren mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker und gemahlenem Ingwer pikant abschmecken. Die Sauce über den Salat geben und alles gut vermischen.
-
Kürbismuffins
Zutaten für 12 Stück:
200 g Kürbis, 1 unbeh. Zitrone, 170 g Mehl, 2 gehäufte TL Backpulver, 70 g Zucker, Zimtpulver, geriebene Muskatnuss, Salz, 6 EL neutrales Öl, 2 Eier, 100 g Joghurt, Fett für Muffinform
Zubereitung:
Backofen auf 220° (Umluft 200°) vorheizen. Muffinform fetten. Kürbis putzen, fein raspeln. Zitrone waschen, Schale fein abreiben und mit dem Kürbis mischen. Mehl mit Backpulver , Zucker und mit je 1 kräftigen Prise Zimt, Muskat und Salz gut mischen. Öl mit den Eiern und dem Joghurt schaumig schlagen und gründlich mit der Mehlmischung vermengen. Die Kürbisraspeln unterheben. Teig in die Muffinform füllen und im Backofen (Mitte) 20 Min. backen, bis sie aufgegangen und gebräunt sind. Abkühlen lassen und aus der Form lösen.
-
Blitzkürbis
Geschältes Kürbisfleisch in Scheiben schneiden. Salz und etwas Butter darüber geben. Die Scheiben zugedeckt ca. 4-8 Min., je nach Menge, bei 650 Watt in der Mikrowelle garen. Nach Geschmack kann man auch klein geschnittenen Knoblauch hinzufügen.
-
Kürbissuppe
Kürbisfleisch ohne Schale und Kerne in größere Würfel schneiden, waschen und anschließend in Gemüsebrühe gar kochen. Mit der Brühe durch ein Sieb passieren, anschließend aufkochen und mit Creme frâiche oder süßem Rahm verfeinern. Reichlich mit Curry würzen und Petersilie darüberstreuen.
-
Kürbis süß-sauer
Zutaten:
2 kg festes Kürbisfleisch, 1/2 I Weinessig, 1/2 l Wasser 1,5 kg weißen Kandiszucker oder Einmachzucker, 1 Stck. Ingwer, 1 Zimtstange, Saft und Schale einer Zitrone
Zubereitung:
Das Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden, Essig und Wasser aufkochen und über die Kürbiswürfel geben. Mindestens 12 Stunden stehen lassen. Dann die Kürbisstückchen herausnehmen, die Essiglösung mit Kandis und Gewürzen (in ein Mullsäckchen eingebunden) aufkochen und die Kürbisstückchen darin glasig kochen. Mit einem Schaumlöffel heraus nehmen und in Gläser oder Steintöpfe füllen, die Essig-Zucker-Lösung etwas einkochen lassen und kalt über die Kürbisstückchen gießen.
Nach 3 Tagen nochmals abgießen, aufkochen und wieder über die Kürbiswürfel gießen. Gläser und Einmachtöpfe mit Einmachhaut verschließen und kühl aufbewahren.
Tipp:
Kürbis kann auch mit weniger Essig und Zucker zubereitet werden z.B. nur mit 1/41 Weinessig zu 750 g - 1kg Zucker. Nach dem Kochen in Eim11achgläser füllen.
Essig-Zucker-Lösung darüber geben, verschließen und 30 Min. bei 75 Grad C sterilisieren.
-
Kürbiscurry mit Hühnchen
Zutaten für ca. 2 Portionen:
200 g Hähnchenbrustfilet, 300 g Kürbisfleisch, 3 Schalotten, 1 rote Paprikaschote, 400 ml Kokosmilch, 2 EL Sojasauce, Cayennepfeffer, 1 kleines Bd. Koriander.
Zubereitung:
Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden. Kürbis aushöhlen, entkernen und Fruchtfleisch würfeln. Paprikaschote waschen, putzen und klein schneiden. Gemüse in der Kokosmilch ca. 8 Min. vordünsten. Hähnchenfleisch dazugeben und ca. 10 Min. mitgaren. Mit Sojasauce und Cayennepfeffer abschmecken. Koriander waschen, trockenschütteln und Blätter abzupfen. Kürbiscurry mit Korianderblättchen bestreuen und im ausgehöhlten Kürbis servieren.
© by Steffen
Heckelmann
|
|
|